Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) enthalten die zwischen mir, Christina Follmann, Kylltalstraße 19, 54636 Fließem (im Folgenden „Verkäufer“ oder „ich“oder „wir“) und einem Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunden“) ausschließlich geltenden Bedingungen für den Kauf der angebotenen digitalen Produkte (oder „Onlinekurse“ oder „digitale Güter“ oder „Produkt“) sowie Beratungen in Form von Beratungsgesprächen (die „Beratungen“), soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.2. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich, per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt.
Urheberrecht
Die auf der Website veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen sowie Downloaddateien unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien sind nur für eigene Nutzung gestattet und dürfen nicht verbreitet werden. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
2. Vertragsgegenstand und Vertragsschluss
2.1. Gegenstand des Vertrages sind Onlinekurse in Form von Video’s und Download-Dateien und Beratungen wie folgt (Name und interner ID – Kennung).
ID
Name
57697
Haarstyling Basic- Kurs
74866
Premium – Hairstyling – Kurs
82629
Hairstyling-Pro- Abo
93414
Braut Hairstyling – das Abo
93488
Braut Hairstyling – Onlinekurs
106514
Der Make-up Artist Grundkurs inkl. Zertifikat!
112460
Die Make-up Artist Online-Ausbildung 2021
112550
Die Make-up Artist OnlineAusbildung mit Haarstyling Basic-Kurs
113224
Die Make-up Artist Onlineausbildung 2021 inkl. FotoMasterclass & Haarstyling Premium
113876
Die Make-up Artist Online-Ausbildung 2021 inkl. Haarstyling Starter Kurs
113880
Die Make-up Artist Online-Ausbildung 2021 inkl. Haarstyling Starter Kurs & Fotoshooting
115927
Die Fotoshooting MasterClass fuer Make-up Artists
53615
Nebenbei Make-up Artist Online-Ausbildung – von 0 zum Erfolg!
57156
Nebenbei Make-up Artist – Teil 2 -Make-up Wissen Theorie & Praxis
57158
Nebenbei Make-up Artist – Dein Business richtig aufbauen
57172
Nebenbei Make-up Artist Online-Ausbildung – von 0 zum Erfolg! Dein ABO
57696
Hairstyling StarterKurs
60267
Make-up Artist – Dein Businessaufbau
60570
Nebenbei Make-up Artist Online-Kurs „Make-up Wissen“
60576
Nebenbei Make-up Artist Onlinekurs „Brautstyling“
62068
Nebenbei Make-up Artist Online-Kurs „Theorie & Kundenzufriedenheit“
67650
Nebenbei Make-up Artist – die grosse Online-Ausbildung
67654
Make-up Artist Onlineausbildung inkl. Hairstyling Starter-Kurs
67693
Nebenbei Make-up Artist – die grosse Online-Ausbildung inkl. Starter-Haarstyling Kurs
70220
Haarstyling- Starterkurs
70224
Nebenbei Make-up Artist – die grosse Online-Ausbildung
70571
Nebenbei Make-up Artist – die grosse Online-Ausbildung inkl. Starter-Haarstyling Kurs (Raten)
72216
Nebenbei Make-up Artist – die grosse Online-Ausbildung inkl. Starter-Haarstyling Kurs – ABO
72249
Nebenbei Make-up Artist – die grosse Online-Ausbildung – ABO
78643
Nebenbei Make-up Artist – die grosse Online-Ausbildung (Raten)
86295
Die grosse Make-up Artist Onlineausbildung inkl. Haarstyling Premium Kurs
96384
Braut Hairstyling – Onlinekurs inkl. Make-up Basic-Kurs
98755
Die grosse Brautstylistin Onlineausbildung – inkl. Hair Basic
99102
Die grosse Brautstylistin Onlineausbildung
99104
Die grosse Brautstylistin Onlineausbildung inkl. Haarstyling Premium Kurs
101074
Hairstyling Starter-Kurs die beliebtesten Brautfrisuren
101082
Haarstyling Starterkurs
102588
Das Coaching: Onlinekurse erstellen und verkaufen!
102657
Premium – Hairstyling – Kurs inkl. Make-up Wissen
102717
Make-up Online-Kurs
103848
Das 1:1 Coaching – Gespraech – mit Leichtigkeit zum Erfolg!
109369
Das Coaching: Onlinekurse erstellen und verkaufen inkl. Technik-Infos
109371
Das Coaching: Onlinekurse erstellen und verkaufen inkl. Technik-Einrichtung
112630
Die Make-up Artist Online-Ausbildung 2021 inkl. Foto-MasterClass
112983
Die Make-up Artist Online-Ausbildung 2021 inkl. Foto-MasterClass
113215
Die Make-up Artist OnlineAusbildung 2021 mit FotoMasterclass und Haarstyling Basic-Kurs
109369
Das Coaching: Onlinekurse erstellen und verkaufen inkl. Technik-Infos
130779
Deine Make-up Video Beratung
130767
Deine Make-up Email Beratung
129403
Die Make-up Artist Onlineausbildung inkl. Brautstyling MasterClass & Haarstyling Kurs
129395
Die Classic Make-up Artist Onlineausbildung & Haarstyling Kurs
129391
Die Premium Make-up Artist Online-Ausbildung inkl. Foto & Braut-MasterClasses & Mentoring
129333
Hairstyling „Die 25 beliebtesten Frisuren“
128946
Die Make-up Artist Online-Ausbildung – Classic!
126181
Die Eyeliner MasterClass
123754
Der Onlinekurs „Liebe Dein Make-up“
121783
Die Brautsytling – MasterClass
113215
Die Premium Make-up Artist Online-Ausbildung & Haarstyling Onlinekurs
112983
Die Make-up Artist Online-Ausbildung inkl. Foto & Braut MasterClasses
Die Make-up Artist Online-Ausbildung inkl. Foto & Braut MasterClasses & Haarstyling Onlinekurs
Die große Make-up Artist Online-Ausbildung inkl. Brautstyling MasterClass!
Die Make-up Beraterin inkl. Make-up Artist Onlineausbildung! (neuer Name: “Erfolg als Beauty-Expertin inkl. Make-up Artist Onlineausbildung“)
Die Make-up Beraterin inkl. Make-up Artist Grundausbildung (neuer Name: “Erfolg als Beauty-Expertin inkl. Make-up Artist Grundausbildung“)
Der Visagistik-Kurs
147830
Der Onlinekurs „Liebe Dein Make-up inkusive E-Mail Beratung!
165554
Die Make-up Artist Onlineausbildung – Pro!
165549
Die Make-up Artist Online-Ausbildung – Pro
165537
Die Make-up Artist Online-Ausbildung – Premium
165535
Die Make-up Artist Online-Ausbildung – Classic
165503
Social Media Kurs
161331
Der Make-up Artist Grundkurs inkl. Zertifikat! Gold
187483
Next Level Make-up Business – der Onlinekurs!
184997
Der Make-up Artist Guide
184411
Die Contouring – MasterClass
182866
Professionell Schminken in 3 Schritten – der Onlnekurs
196343
Die Make-up Artist Onlineausbildung Premium (inkl. Social Media)
196346
Make-up Workshops & Produktverkäufe steigern!
196357
Die Make-up Artist Onlineausbildung Pro! (inklusive Zusatzkurse)
199878
Make-up Workshops & Produktverkäufe steigern
202084
Der Make-up Artist Grundkurs – Pro!
Die Produkte 109369, 109371, 103848, 130779, 130767 enthalten Beratungen bzw Trainingseinheiten, die in Form von Live-Gesprächen durchgeführt und sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen, da die Leistung sofort erfolgt.
Bei den Produkten 165554, 165549, 165537 und 161331, 106514, 196357,196343, finden Live-Gruppen Gespräche per Zoom statt. Diese Gespräche dienen dem Austausch. Fragen können während der Live-Gespräche gestellt werden. Eine kostenlose Aufzeichnung wird den Käufern zur Verfügung gestellt. Die Termine der Live-Gespräche werden vom Verkäufer festgelegt. Ein Anrecht auf eine Teilnahme an einem Ausweichtermin besteht nicht. Die Produkte 196357, 165549 enthalten Einzelgespräche. Nach Buchung der Produkte hat der Käufer das Recht die Einzelgespräche innerhalb einem Zeitraum von 6 Monaten nach Bestellung zu terminieren und einzulösen. Nach 6 Monaten verfällt das Anrecht auf die Einzelgespräche.
Die Produkte bieten wir auf unserer Webseite www.beauy-education-concepts.com an und diese werden von Elopage GmbH als Auslieferer der digitalen Produkte dem Kunden bereitgestellt. Die Beratungen werden über Elopage GmbH abgewickelt, als Zahlungsanbieter, und vom Verkäufer bereitgestellt.
Die Produkte werden mit unbegrenzten Zugriff zur Verfügung gestellt. Der Zugang erfolgt über die Plattform Elopage GmbH bis auf Weitere. Der Verkäufer behält es sich vor bei einem Wechsel des Anbieters oder aus anderen Gründen dem Käufer das Produkt in Form von Downloads zur Verfügung zu stellen statt in einer Online-Kursplattform. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet die Produkte unbegrenzt zu aktualisieren (keine Aktualisierungspflicht sowohl inhaltlich und/ oder technisch).
2.1. Die Präsentation der angebotenen digitalen Produkte und Beratungen stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot nach § 145 BGB dar. Der Verkäufer kann dieses Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer versendet dieser an den Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail.
2.2. Nach der Abgabe des Angebots wird der Vertragstext dem Kunden per Email zugeschickt. Hat der Kunde ein Kundenkonto angelegt, wird der Vertragstext in seinem Kundenkonto gespeichert.
2.3. Während des Bestellprozesses hat der Kunde die Möglichkeit die getätigten Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss des Bestellprozesses erhält der Kunde eine Zusammenfassung aller Bestelldetails und erhält die Gelegenheit seine Angaben zu überprüfen. Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigungsmail von elopage GmbH (dem Zahlungs- und Onlinekurs-auslieferer) mit den Zugangsdaten für das Digitale Produkt oder die Beratung. In diesem Moment ist der Vertrag zustande gekommen.
2.4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
2.5. Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch den Verkäufer erfolgt per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung. Der Verkäufer arbeitet mit Elopage GmbH als Auslieferer der digitalen Produkte zusammen. Der Kunde erhält folglich eine Bestätigungsmail von Elopage GmbH. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegeben E-Mail- Adresse korrekt ist.
2.6. Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte sowie Downloaddateien an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens des Verkäufers erteilt wurde.
3. Zahlungsbedingungen
3.1. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt mittels der zur Verfügung gestellten Zahlungsarten.
3.2. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Die in den Preisinformationen genannten Preise sind netto und werden mit der geltenden Umsatzsteuer abgerechnet.
3.3. Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.
3.4. Eine Rechnung geht automatisch an den Kunden per Email nach erfolgreichem Bestellvorgang.
3.5. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Neben Verzugszinsen in gesetzlich bestimmter Höhe hat der Kunde je Mahnung durch mich 5,00 EUR (Verbraucher) zu zahlen. Wir sind weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von uns.
3.6 In einigen Fällen bieten wir auch eine Ratenzahlung an. Der Gesamtbetrag ist dabei im Vergleich zu einer vollständigen Zahlung erhöht. Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege vorzeitiger Rückzahlung möglich – Der Kunde hast das Recht jederzeit die vollständige Summe (dann aber den erhöhten Ratenzahlungsbetrag) vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder Insgesamt zuzahlen.
3.7 Es fallen für verspätete Zahlungen sowohl bei Rechnungskauf als auch bei Ratenkauf als auch bei der Bezahlung mittels SEPA-Basis-Lastschrift Verzugszinsen in vereinbarter Höhe sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen können wir die offene Forderung zur Betreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall können Kosten für den Kunden für anwaltliche Vertretung entstehen.
3.8 Wird ein von dem Kunden ein erteiltes Sepa-Lastschriftmandat ohne rechtlichen Grund gekündigt, muss der Kunde neben den Bankgebühren für Rücklastschriften auch die anwaltliche Beratung bezahlen. Zudem kann ein solches Vorgehen auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
3.9 Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und der Kunde zahlt nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, sind wir berechtigt die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.
3.10 Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von uns ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.
3.11. Kommt es zur Rücklastschrift einer Sepa-Lastschrift (sog. Chargeback) sind wir berechtigt, die Kosten der Rücklastschrift sowie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von insgesamt €25,00 pro Rücklastschrift in Rechnung zu stellen.
4. Lieferung und Zugang zu digitalen Produkten
(1) Falls der Kunde per Vorkasse/Rechnung/SEPA zahlt, kann es zu einer Verzögerung in der Auslieferung des Produktes kommen. Bei der Zahlung mittels PayPal (Pay Pal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), oder Kreditkarte, erhält der Kunde umgehend Zugang zu dem Produkt. Die Zahlungen werden über folgende Zahlungsanbieter via elopage GmbH ausgeführt:
Kreditkarte: Lemonway
SEPA: Stripe
Sofortüberweisung: Lemonway
Vorkasse: Lemonway
Apple Pay: Stripe
Google Pay: Stripe
Wir erscheinen nicht direkt als Empfänger der Zahlung des Kunden da dies elopage GmbH in unserem Auftrag übernimmt.
(2) Der Kunde erhält die Zugangsdaten zu dem digitalen Produkt per E-Mail oder über deinen elopage Account Bereich nach erfolgter Registrierung und Zahlung. Über diesen Link kann der Kunde die Inhalte des Produktes einsehen und bestimmte Dateien Downloaden.
(3) Die im Zuge der Registrierung des Kunden angegebenen Anmelde-Daten (Benutzername, Passwort etc.) sind geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.
(4) Der Kunde sollte Sorge dafür tragen, dass der Zugang zu und die Nutzung von kostenpflichtigen Produkten unter Verwendung der Benutzerdaten ausschließlich durch den Kunden oder berechtigte Nutzer erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahme begründen, dass unbefugte Dritte der Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, sollte der Kunde uns das unverzüglich mitteilen, damit wir eine Sperrung bzw. Änderung vornehmen können.
(5) Wir können deinen Zugang vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass der Kunde gegen diese AGB und/oder geltendes Recht verstoßen, verstoßen hat oder wenn wir ein sonstiges berechtigtes, erhebliches Interesse an der Sperrung haben. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werden wir Deine berechtigten Interessen angemessen berücksichtigen.
(6) Ein Anspruch auf den Zugang besteht erst nach erfolgter Bezahlung des digitalen Produktes.
5. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers zu dem jeweiligen Produkt. Beratungen sind vom Widerruf bzw 14-tägigem Rückgaberecht ausgeschlossen, da die Leistung sofort erfolgt. Sollte ein Widerruf gewünscht sein, bitten wir den Kunden innerhalb der Frist von 14 Tagen eine Email mit Angabe des Names und der Bestellungs- bzw Rechnungsnummer an tina@beauty-education-concepts.com zu senden sowie Angabe der Kontoverbindung zwecks Erstattung. Falls keine gesonderte Kontoverbindung angegeben wird, erstatten wir den Betrag an die Zahlungsweise, die bei Bestellung genutzt wurde. Ebenfalls wird eine Gutschrift über die Rechnung ausgestellt.
6 Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software
Der Kunde als Käufer eines unserer Produkte und Onlinekurse ist selbst für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet- Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von Onlineangeboten notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader und oder Microsoft Office Programme) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
7 Haftung für Unterlagen und Dokumente
(1) In unseren Online Kursen geben wir Handlungsempfehlungen. Die Umsetzung dieser Empfehlungen obliegt allein dem Kunden. Ein bestimmter Erfolg kann nicht versprochen werden.
(2) Bei Unterlagen handelt es sich um allgemeine Muster und Vorschläge. Diese Muster muss der Kunde anpassen und dann für seine Zwecke ausfüllen.
Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser Muster wird nicht übernommen.
8. Haftungsbeschränkung
1. Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Verkäufer für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
3. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.
4. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
9 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
(1) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigen wir vom Kunden die folgenden Daten:
– E-Mail-Adresse
– Vor- und Nachname
– Adressdaten (für die Rechnungsausstellung)Wir nutzen für einen Teil unserer Produkte zur Bestellabwicklung den Anbieter „elopage, der ebenfalls die angegebenen Daten für die Bestellabwicklung nutzt. Die Datenschutzerklärung kann der Kunden hier einsehen:
https://elopage.com/privacy(2) Wenn der Kunde ein Kundenkonto anlegen möchte, benötigt elopage vom Kunden die unter Absatz 1 genannten Daten und ein frei gewähltes Passwort.
(3) Die vom Kunden mitgeteilten Daten verwenden wir ohne deine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung deiner Bestellung(en), etwa zur Zustellung von Waren an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei der Bezahlung per Überweisung verwendet elopage auch deine Bankverbindungs- oder Kreditkartendaten zur Zahlungsabwicklung. Eine darüberhinausgehende Nutzung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung weitergehender Angebote bedarf deiner ausdrücklichen Einwilligung.
(4) Ohne das Einrichten eines Benutzerkontos, speichert elopage die vom Kunden mitgeteilten Daten nur im Rahmen der steuer- und handelsrechtlichen Pflichten.
(5) Bei einer Änderung der persönlichen Angaben, ist der Kunde selbst für die Aktualisierung verantwortlich.
Die Änderungen kannst der Kunde über elopage vornehmen. Dazu wird dem Kunden entweder ein Link in der Kaufbestätigung zur Verfügung gestellt oder der Kunde wendet sich dazu an den Support: support@elopage.com.
10. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
(3) Soweit ein Verbraucher bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder seinen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz des Verkäufers.
Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedsstaat der europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten die Gerichte am Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlich zuständig.
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
(5) Die digitalen Produkte sind nicht als anerkannte Ausbildungen im Bereich Haarstyling und Make-up zu werten. Nach unserem besten Wissen, sind Make-up & Visagisten-beruf freie Berufe, denen es keiner Kammerausbildung bedarf. Im Bereich Haarstyling weisen wir darauf hin, die individuelle Situation mit der zuständigen Handwerkskammer zu besprechen, eventuell bedarf es einer Friseur-Ausbildung oder Sondergenehmigung. Ein Widerruf vom Vertrag außerhalb der Widerrufsfrist aufgrund von Probleme bei der Gewerbeanmeldung kann nicht berücksichtig werden. Wir geben technisches und praktisches Wissen weiter und sind in keiner Form (rechtlich oder steuerlich) beratend tätig für die individuelle Situation der Kunden.
(6) Die Methoden, Inhalte und praktischen Tipps unserer Produkte und Onlinekurse bringen dann Erfolge, wenn die Käufer in die Umsetzung kommen. Eine Erfolgsgarantie können wir nicht aussprechen. Der Käufer selbst ist verantwortlich für Resultate.
(7) Teilnahmezertifkate werden erst dann ausgestellt, wenn 2/3 des Kaufpreises gezahlt wurde.
10 Änderung dieser AGB
Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein.
Wir informieren den Käufer rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Der hat nach der Information ein 14 tägiges Widerrufsrecht über die Änderungen der AGB‘s.
AGB Stand 14.03.2022