Bobbi Brown, wer kennt sie nicht? Die Make-up Artist der Stars steht für natürliches Make-up und tolle, qualitativ hochwertige Kosmetik Produkte. Hier findest du die 10 besten Make-up Tipps der Star Visagistin für Make-up Artists!
Sie ist nicht nur als Autorin von Bobbi Brown Makeup Manual und Pretty Powerful sowie diversen weiteren Büchern bekannt, sondern vor allem als Make-up Artist und mit ihrer eigenen Kosmetik Linie, die tolle Produkte wie die Bobbi Brown Foundation und den beliebten Shimmer Brick hervorgebracht hat.
Sie hat die Beautywelt immer wieder nachhaltig bewegt. Ihre Philosophie dabei: sei immer du selbst, betone die eigene, individuelle Schönheit. Ein tolles Mantra, findest du nicht?
Und hier kommen sie, Bobbi Brown – die 10 besten Tipps der Star Visagistin für Make-up Artists!
Los geht’s mit ihren Tipps:
Die 10 besten Tipps der Star Visagistin für Make-up Artists
Bobbi Brown Tipp 1 – Pinsel
„Investiere in deiner Grundausstattung in hochwertige Pinsel. Denn mit etwas Pflege hält ein gutes Pinselset jahrelang“.
Pinsel machen den entscheidenden Unterschied, denkt sie. Die Qualität der Pinsel kann man laut der Make-up Artist daran erkennen, wie sich ein Pinsel anfühlt. Wenn man mit den Fingern durchfährt, lässt sich schnell erkennen, wie das Haar beschaffen ist. Fällt es aus? Liegt der Griff gut in der Hand? Passt der Pinsel zu dem benötigten Zweck? Ist er fest gebunden oder weich und fluffig?
Die erfahrene Visagistin ist aber auch der Meinung, dass Qualität nicht unbedingt unglaublich teuer sein muss. Gute Pinsel sind die, mit denen man gut arbeiten kann.
Bobbi Brown Tipp 2 – Kit-Refresh
„Eine wöchentliche Kontrolle des Kits ist weit einfacher als eine halbjährliche Generalüberholung“
Sie gibt Make-up Artists den Tipp, sich immer in am besten wöchentlichen Abständen um das Make-up-Artist Kit zu kümmern. Pinsel sind regelmäßig zu waschen, es sind kaputte Produkte zu entsorgen, Foundations und Lippenstifte zu depotten und alles ist regelmäßig zu reinigen – Eyeshadow Paletten laut der Visagistin am besten mit Wattestäbchen! So ist man immer gut auf spontane Jobanfragen vorbereitet!
Bobbi Brown Tipp 3- Concealer und Corrector
„Concealer für den Augenbereich sollten eine oder zwei Nuancen heller sein, als die Foundation -überlegen Sie, ob Sie einen brauchen.“
Sie als Vorreiterin des individuellen Make-ups betont immer wieder, den aktuellen Zustand der Haut auf sich wirken zu lassen. Manchmal wird das volle Programm aus Corrector und Concealer benötigt, bei anderen genügt ein bloßes Aufhellen um einen schönen, sichtbar auffrischenden Effekt zu schaffen. Weniger ist manchmal mehr, wirkt natürlicher und spart Produkt.
Bobbi Brown Tipp 4 – Foundation
„Foundation soll Ton und Beschaffenheit der Haut gleichmäßiger machen. Ist die Foundation richtig aufgetragen, wirkt die Haut klar, glatt und sieht deutlich besser aus als vorher.“
Aber was bedeutet „richtig auftragen“? Laut Bobbi Brown setzt sich dies aus dem richtigen Werkzeug, der korrekten Farbe und der passenden Textur des Produktes für den gegebenen Hauttyp zusammen. Ganz entscheidend ist in ihren Augen ebenfalls, die Foundation dünn aufzutragen und bei Bedarf nach einem kurzen Moment der Einwirkzeit an den Übergängen zu korrigieren oder an erforderlichen Stellen zu schichten.
Bobbi Brown Tipp 5 – Puder
„Damit Puder auf fettiger Haut nicht verklumpt, sollten Sie Fett vorher mit Papiertüchern abnehmen.“
So einfach. So simpel. Und doch ein absoluter Game-changer! Sie gibt gerne Tipps, die sich gut umsetzen lassen. Gerade fettige Haut hat die Eigenschaft, Puder gelb oder orange zu verfärben. Die Make-up Artist arbeitet in diesem Fall mit dem Papiertücher-Trick, indem sie vor dem Auftrag der Base und Foundation überschüssiges Hautfett abtupft. Im Anschluss arbeitet Bobby Brown gerne mit einem etwas helleren Puder, um dem unschönen Effekt des Verfärbens vorzubeugen. Aber nicht nur eine fettige Haut kann das Puder verklumpen. Dieselbe Problematik bringt eine zu reichhaltige Pflege unter dem Make-up mit sich.
Bobbi Brown Tipp 6 – Augenbrauen
„Ein schöner Rahmen bringt in Gemälde oft erst richtig zur Geltung. Augenbrauen sind der Rahmen für unsere Augen“
Laut Bobbi Brown kommt ein typgerechtes Make-up erst richtig zur Geltung, wenn die Augenbrauen den Look umrahmen. Nicht vorhandene Härchen werden mit feinen Strichen und leichter Hand nachgezeichnet, kahle Stellen mit einem Stift ergänzt und die Brauen durch Brauenpuder akzentuiert, betont und aufgefüllt. Widerspenstige Haare zähmt Bobbi Brown am liebsten mit einem farblosen Brauengel und zu lange Härchen zur Not mit einer Schere!
Bobbi Brown Tipp 7 – Lidschatten
„Lidschatten! Meist genügt ein neutraler Ton – aber mit Farbe spielen macht Spaß!“
Sie liebt natürliches Make-up und Neutrals – aber lässt es hin und wieder auch gerne mal mit farblichen Akzenten krachen. Dabei kann aber auch mal was daneben gehen. Laut ihrem Expertentipp lässt sich bröselnder Lidschatten vorzugsweise mit einem sauberen Puderpinsel abwischen. Um dem vorzubeugen, empfiehlt Bobbi Brown, direkt mit dem Augenmakeup zu starten, Fall-out des Lidschattens zu beseitigen und dann erst Concealer und Foundation aufzutragen.
Bobbi Brown Tipp 8 – Eyeliner
„Mit Eyeliner können Sie die Augen perfekt umrahmen, hervorheben und dadurch größer wirken lassen“
Bobbi Brown mag es, die Augen mit Eyeliner oder Kajal zu betonen. Sie rät aber stark davon ab, dunkle Farben auf den inneren Wimpernrand aufzutragen, um die Augen nicht zu verkleinern.
Entsteht mal eine Lücke zwischen Wimpernrand und Lidstrich, so füllt sie ihn am liebsten mit Puderlidschatten derselben Farbe auf. Ein guter Trick, um auszubessern, ohne ein weiteres Mal mit dem Eyeliner korrigieren zu müssen.
Bobbi Brown Tipp 9 – Rouge
„Rouge lässt uns gesund und hübsch aussehen“
Bobbi Brown liebt den frischen und natürlichen Look. Rouge in allen Beschaffenheiten gehört für sie zu einem frischen Make-up. Gerne rät sie aber dazu, mehrere dünne Farbschichten aufzubauen und den Pinsel vorher abzuklopfen. Ein „zu-viel“ zu entfernen ist schwieriger, als sich dem Ziel langsam anzunähern, ist ihr Gedanke dabei.
Gerne trickst Bobbi Brown auch bei warmen Tönen und trägt diese an Stellen auf, wo die Sonne bräunt und verstärkt so ihren gewünschten, frischen und gesunden Make-up Look.
Bobbi Brown Tipp 10 – Lippenstift
„Lippenstift – die richtige Farbe passt zum Hautton und ergänzt die natürliche Lippenfarbe, ist aber auch eine großartige Möglichkeit das Aussehen zu verändern!“
Ungeschminkt lässt sich der Grundton am besten bestimmen, sagt Bobbi Brown in ihrem Buch Make-up Manual. Sie ist der Meinung, dass der Unterton ein wichtiger Aspekt ist und findet, dass es am natürlichsten wirkt, wenn der Lippenstift genau zur Lippenfarbe passt oder gegebenenfalls eine Nuance dunkler ist.
Auch zur Haltbarkeit gibt Bobbi Brown gerne ein paar Tipps. Unter anderem rät die Star-Make-up-Artist dazu, immer einen passenden Konturenstift zu verwenden und die Lippen damit als Basis komplett auszufüllen. Gerne fixiert sieden Lippenstift im Anschluss noch mit einem Hauch Puder.
Die 10 besten Tipps der Star-Visagistin für Make-up Artists
Ist es auch dein Traum, Make-up Artist zu werden? Und hat der Artikel in dir die Lust geweckt, endlich durchzustarten und die tollen Ideen von Bobbi Brown – die 10 Tipps der Star-Visagistin umzusetzen?
Dann starte doch mit meinem kostenlosen Make-up Artist Starter Guide! Lade ihn dir ganz einfach auf meiner Seite runter und starte noch heute den ersten Schritt in deinen Traumjob!
- Vom Make-up-Hobby zum erfolgreichen Nebenbusiness
- Tun was dir Spaß macht und damit Geld verdienen!
Erfahre, wie Du die ersten Schritte zum Make-up Artist richtig meisterst und Dein Lieblingshobby schnell & günstig in Dein Traum-Business verwandelst
- einfach anmelden und ich sende Dir das E-Book per Email zu!
Ich hoffe, Dir hat dieser Blogbeitrag gefallen!
Alles Liebe
Jessica Hubert-Bax