Ich verrate dir, was alles zu einer Make-up Artist Grundausstattung gehört und vor allem, welche 3 Allrounder Produkte du immer dabei haben solltest! Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Lesen!
Make-up Artist Grundausstattung - ich packe meinen Koffer und nehme mit....
✓ 8 Foundations:
Entscheide dich für eine „Allrounder“-Foundation mit mittlerer Deckkraft. Denn diese kannst du meist in Schichten aufbauen, damit sie deckender wird oder du trägst sie eben in einer dünnen Schicht für eine leichte Deckkraft auf.
✓ 6 Lippenstifte
Konzentriere dich hier auf circa 4 Alltagsfarben und 2 Töne in einem kräftigen Rot. Du brauchst meist keine zu ausgefallenen Farben.
✓ 10 gute Pinsel
Du brauchst keine 100 verschiedene Pinsel. Wichtig ist, dass du zum Beispiel für den Auftrag von verschiedenen Lidschattenarten einen synthetischen und einen Echthaarpinsel (hier gibt es mittlerweile auch tolle vegane Alternativen!) zur Auswahl hast. Ebenfalls solltest du festgebundene aber auch „fluffigere“ Pinsel im Sortiment haben, um Produkte besser verblenden oder um die Intensität zu bestimmen zu können.
✓ 2 Rougefarben
✓ 2 Bronzertöne
Mit einem hellen und einem dunkleren Ton bzw. bei Rouge einen Peach- und einen Rosa-Ton kommst du schon super aus! Denk dran, du kannst die Töne auch immer miteinander mischen, um noch andere Farbnuancen zu kreieren.
✓ 4 Corrector und Concealer
✓ 1 Gesichtspflege
✓ 1 Gesichtsreinigung
Achte bei der Gesichtspflege und -reinigung immer darauf, dass diese „sensitive“ (aufgrund von Unverträglichkeiten, Allergien) sind.
✓ 1 mattierender Primer
✓ 2 Lidschattenpaletten
In deinen Lidschattenpaletten sollten auf jeden Fall auch matte Lidschatten in den Basicfarben zu finden sein.
✓ 1 wasserfeste Wimperntusche
✓ weiteres Equipment wie Spatel, Mischpalette, Pinseltasche, Handtuch, Make-up Taschen, Pinselreiniger, Q-tips,Wimpernzange, Einweg-Mascarabürsten

Baue deine Grundausstattung nach und nach auf!
Starte erst einmal mit den Produkten, die Du bereits hast und baue nach und nach Dein Make-up auf. Dafür musst Du erstmal nicht viel investieren und erst recht nicht Tausende von Euro! Für eine Make-up Artist Grundausstattung reichen circa 500€. Du kannst auch viel Geld einsparen, indem du nicht jeden Farbton kaufst, den es von einer Foundation gibt. Denn durch das Zusammenmischen zweier Töne kannst du zum Beispiel einen helleren oder dunkleren Ton kreieren.
Dein To-Do:

Für dich habe ich hier 5 meiner Lieblingsprodukte gelistet:
1. Hautpflege: Embryolisse
2. Foundation Allrounder: Make-up Forever HD Foundation
3. Concealer: Maybelline der Löscher
4. Setting Powder: Laura Mercier Translucent Loose Setting Powder
5. Bronzer: Too Faced Chocolate Matte

Welches sind denn nun die Allrounder Produkte, die du immer dabei haben solltest?
Du hast deine Ausstattung noch nicht komplett oder hast nicht alles dabei? Nicht in Panik verfallen! Hier kommt die Auflösung zu den drei Produkten, mit denen du jederzeit ein tolles Make-up zaubern kannst!

Wusstest du, dass du mit einem Lippenstift direkt 3 Bereiche im Gesicht abdecken kannst? – Ja du hast richtig gelesen 3! Neben den Lippen kannst du diesen auch als Lidschatten und als Rouge verwenden. Eine Mascara sollte nie fehlen und zu guter Letzt kannst du zur Not auch einen dunkleren Puderton als Bronzer verwenden oder wenn wir eine Foundation wählen, kannst du einen helleren Ton als Concealer verwenden 😉 Du siehst also, dass der bereits erwähnte Preis der Grundausstattung realistisch ist, um dir eine Grundausstattung anzuschaffen! Aber auch wenn tolle Allrounder gibt, fertige dir auf jeden Fall eine Liste an, die du immer vor deinem nächsten Auftrag durchgehen kannst, um 100% sicher zu gehen, dass du auch nichts vergessen hast!
So transportierst du deine Make-up Grundausstattung von Job zu Job!
Um deine Make-up Artist Grundausstattung direkt von Anfang an sicher zu transportieren, empfehlen wir dir deine Produkte sortiert nach „Kategorien“ in Bags (siehe im Bild unten rechts) aufzubewahren. Der Vorteil ist, dass du nicht jedes Produkt einzeln aus deinem Koffer herausnehmen musst und so ganz bequem am Ort des Geschehens deine Organizer aufstellen kannst. Zudem sparst du dir das lästige Suchen in deinem Koffer/ Bag und somit auch viel Zeit, wenn du nicht alles unsortiert in ein Organizer packst! Grundsätzlich ist es immer ratsam deinen Produkten „feste Plätze“ zuzuordnen, um jederzeit einen guten Überblick zu behalten.

Lade Dir jetzt kostenlos den Starter-Guide herunter und hol dir noch mehr hilfreiche Tipps!
Erfahre, wie Du die ersten Schritte zum Make-up Artist richtig meisterst und Dein Lieblingshobby schnell & günstig in Dein Traum-Business verwandelst
Ich hoffe, dass ich dir mit diesem Beitrag helfen konnte und wünsche dir jetzt viel Spaß beim Zusammenstellen deiner Make-up Artist Grundausstattung! Benötigst du noch eine kleine Starthilfe zum Make-up Artist/ Visagist, schau dir auch gerne mal unsere Onlinekurse, das passende YouTube Video und/oder unsere Instagram-Seite an! 🙂
♥ – Grüße
Laura Jansen

Ihr wollt nichts verpassen?
Dann folgt uns gerne! – einfach klicken 🙂