Wer kennt diese und viele anderen Aussagen nicht? Lest jetzt weiter und erfahrt mit welchen Kosten ihr wirklich rechnen müsst und wie wenig Material schon ausreicht, um erfolgreich als Make-up Artist/ Visagist zu starten.

Übersicht Make-up Artist Kosten
1. Versicherung
2. Gewerbeanmeldung
3. Webseite
4. Ausbildungskosten
5. Werbematerial
6. Make-up Kit
1. Versicherung
Ein absolutes Must have ab Tag 1! Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist mit das wichtigste, was du als Make-up Artist benötigst und in den Make-up Artist Kosten nicht vergessen darfst!
Hier einmal die Definition „die Betriebshaftpflichtversicherung gehört zu den gewerblichen Versicherungen. Sie deckt Schäden im beruflichen Kontext ab, die Sie oder Ihre Mitarbeiter an Dritten oder deren Eigentum verursachen. Neben Personen- und Sachschäden werden auch finanzielle Folgeschäden (sog. „unechte Vermögensschäden”) abgedeckt.“ Dies ist wichtig, wenn zum Bespiel deine Kundin das Make-up nicht verträgt. Die Kosten belaufen sich auf circa 150€/ Jahr.
2. Gewerbeanmeldung
In Deutschland fallen die Berufe Make-up Artist/ Visagist unter die sogenannten „nicht-geschützten Berufe“ also unter die sogenannten „freie Berufe“ und diese sind, anders wie die Kosmetikausbildung, nicht-staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. D.h. du kannst theoretisch sofort als Make-up Artist/ Visagist starten! Du musst lediglich ein Gewerbe bei der Stadt anmelden. Die Kosten hierfür betragen nur circa 25 €. Erfahre in unserem passenden YouTube Video mehr – einfach klicken!
3. Webseite
Ein weiteres Must have, welches wir bei den Make up-Artist Kosten berücksichtigen müssen! Es ist wichtig, dass man dich nicht nur auf Instagram, Facebook, TikTok findet, sondern auch außerhalb dieser Social Media Tools. Eine Webseite kann ganz schön teuer werden, aber wenn du dich etwas mit Systemen wie Word etc. auskennst, kannst du dieses auch mit Baukastensystemen selber gestalten. Keine Angst – mit etwas Zeit und Geduld schaffst du das! Kosten liegen bei circa 200€/ Jahr.
4. Ausbildungskosten
Ausbildungskosten fangen bei 500 € und können bei einer Vollzeitausbildung bis zu 10.000 € betragen. Wichtig ist, dass du dir die Frage stellst „was kann ich, was möchte ich, was passt in mein Leben?“. Man braucht nicht zwingend jahrelange Ausbildungen. Verschiedene einzelne Kurse, vor allem auch Online-Kurse, reichen schon aus, um dir die notwenigen Kenntnisse anzueignen.
5. Werbematerial
Man mag es nicht glauben, aber auch Print Artikel wie Flyer und Visitenkarten sind neben der digitalen Welt wichtig und sollten, auch wenn es nur circa 50 € sind, unter deinen Make-up Artist Kosten zu finden sein. Für das gestalten deiner Flyer und Visitenkarten benötigst du auch keine professionelle Hilfe. Hier bieten dir die unterschiedlichen Anbieter eine Menge Vorlagen für ein individuelles Design. Schau mal bei Vistraprint nach, dort kannst du dir günstig tolle Visitenkarten erstellen.
6. Make-up Kit
Starte erstmal mit dem was du hast. Meistens hat man schon eine gute Grundausstattung. Wahrscheinlich musst du in den Bereichen wie Hautpflege, Concealer und Foundations noch etwas aufstocken. Es müssen übrigens nicht immer HighEnd-Produkte sein. Rouge und Lippenstifte aus der Drogerie können schon sehr gut mithalten. Je nach dem, was du bereits hast, kalkuliere bei deinen Make-up Artist Kosten circa 600-1.000 € ein.
Du weißt nicht recht, was in deine Starter-Set sollte? Na dann habe ich ein Geschenk für dich! Downloade einfach meinen kostenlosen Make-up Artist Starter Guide 😉 Da habe ich dir eine tolle Übersicht geschaffen.
Lass uns jetzt mal einen Kassensturz machen. Mit diesen Kosten solltest du rechnen, wenn du dich nebenbei als Make-up Artist selbstständig machst.

Wenn man sich andere Berufe anschaut, wo du ein komplettes Studio benötigst oder Maschinen anschaffen musst, sind die Kosten wirklich gering. Und vergiss nicht: das Geld verdienst du auch wieder rein wenn dein Business richtig ans laufen kommt. Es lohnt sich immer für den eigenen Traum zu investieren und es zu versuchen!
Ich hoffe dir hat diese Kostenübersicht gefallen!
♡- Grüße
Laura Jansen

Ihr wollt nichts verpassen?
Dann folgt uns gerne! – einfach klicken 🙂