You are currently viewing Make-up Artist Zertifikat – brauche ich das wirklich um erfolgreich zu sein?

Make-up Artist Zertifikat – brauche ich das wirklich um erfolgreich zu sein?

Du fragst dich, ob du ein Make-up Artist Zertifikat benötigst, um als Make-up Artist offiziell Schminken zu dürfen? In diesem Beitrag erklären wir dir ganz genau, ob du ein Make-up Artist Zertifikat benötigst oder nicht. Achtung: es ist viel einfacher als du denkst! 

Vorab erstmal - was ist der Unterschied zwischen den beiden Begriffen "Make-up Artist & Visagist" ?

Wenn du den Unterschied zwischen Visagist und Make-up Artist googelst, wirst du meist lesen, dass der Unterschied darin besteht, dass ein Visagist eher „nur“ über eine Grundausbildung verfügt und im B2C, also im Privatkundenbereich unterwegs ist. Ein Make-up Artist hingegen über tiefergehendes Wissen und Techniken verfügt und im B2B Bereich, also zum Beispiel bei Foto-Shootings engagiert wird. ABER in Wirklichkeit bedeuten beide Berufsbetitelungen genau dasselbe! Es ist somit also vollkommen egal, welchen Titel du trägst! 

Wo kann ich eine Ausbildung absolvieren und ein Zertifikat erhalten?

Zum Einen kannst du dein Zertifikat über eine Kosmetik-/ Make-up-Schule erwerben und zum Anderen eben auch bei vielen Make-up Artists und/oder Visagisten selbst – zum Beispiel auch bei uns ;). Die Kosten sind sehr unterschiedlich, müssen meist selbst getragen werden und können bis zu 10.000 € betragen. Auch zeitlich variiert die Ausbildungsdauer. Woran das liegt, wirst du im Verlauf dieses Beitrags klar erkennen können! 

1. Ausbildung Kosmetiker/in

Du hast die Möglichkeit eine Ausbildung zur Kosmetikerin zu durchlaufen – diese dauert in der Regel circa 2 Jahre und die Kosten werden auch hier selbst getragen und können bis 8.000 € gehen. Sei dir nur bitte bewusst, dass es um die „Arbeit mit der Haut“, also unter anderem um die Hautbildverbesserung, Gesicht- und Körperpflege geht. Die dekorative Kosmetik steht bei dieser Ausbildung nicht im Vordergrund. Diese Ausbildung ist in Deutschland eine staatlich anerkannte Ausbildung und ohne eine fundierte Ausbildung kannst bzw. darfst du dich nicht als Kosmetikerin betiteln und arbeiten.

2. Ausbildung Make-up Artist/ Visagist

Wenn du dich mehr auf die dekorative Kosmetik konzentrieren möchtest, wählst du am besten den Beruf des Make-up Artist/ Visagist! In Deutschland fallen die Berufe unter die sogenannten „nicht-geschützten Berufe“ und diese sind, anders wie die Kosmetikausbildung, nicht-staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. D.h. du kannst theoretisch sofort als Make-up Artist/ Visagist starten! Natürlich kannst du „on Top“ noch Berufe zum Kosmetiker/in, Maskenbilder/in erlernen!

Wie du siehst haben wir hier auch schon unsere erste Antwort auf unsere Eingangsfrage „Make-up Artist Zertifikat – brauche ich das wirklich um erfolgreich zu sein?“

Also brauche ich wirklich kein Make-up Artist Zertifikat?

Make-up Artist Ausbildung an einer Schule

Im Grunde genommen musst du, wie bereits angedeutet, kein Zertifikat vorweisen, um diesen Beruf ausüben zu dürfen. Da liegt aber auch die Krux, zwischen „dürfen“ und „können“ ist nämlich definitiv ein Unterschied. Nur weil man es darf, heißt es noch lange nicht, dass man es kann … 😉 Wenn du jetzt weiterliest, bekommst du noch eine zweite Antwort auf die Eingangsfrage.

Gewisse praktische Fähigkeiten und Hintergrund-Wissen „wo, was und womit“ aufgetragen werden wird, sollte für beide im besten Fall vorhanden sein! Ob man sich diese Fähigkeiten dabei selbst aneignet oder man sie in einem Kurs lernen möchte, bleibt einem hierbei aber natürlich selbst überlassen. 

Ein Zertifikat kann natürlich von Vorteil sein, zum Beispiel um Rabatte beim Einkauf von Make-up bei bestimmten Firmen zu erhalten oder du nutzt dieses als Werbung für dich. Ein Zertifikat ist immer schön, auch für deine Kunden, denn es schafft sozusagen Vertrauen. Wenn du zum Beispiel zu einer Massage gehst oder in ein Kosmetik-Studio und die Wand ist mit mehreren Zertifikaten bestückt, denkst du auch „ja, hier bin ich richtig“. Vielleicht möchtest du das Zertifikat auch einfach nur für dich, für dein Selbstbewusstsein, haben. Das ist ganz normal – gerade wir Deutschen denken oft, dass man nur etwas kann, wenn man dazu auch eine Ausbildung durchlaufen hat und Nachweise wie Zeugnisse, Zertifikate vorlegen kann. 

Tatsächlich ist dein Portfolio und deine Erfahrung mit am Wichtigsten! Vergiss aber bitte nicht, dass auch andere Themen wie „Wie baue ich mir mein Business auf?“, Wie verdiene ich mein Geld“ etc. maßgebend für deinen Erfolg sind! 

Lade Dir jetzt kostenlos den Starter-Guide herunter!

Make-up Artist Starter-Guide

Erfahre, wie Du die ersten Schritte zum Make-up Artist richtig meisterst und Dein Lieblingshobby schnell & günstig in Dein Traum-Business verwandelst

Marketing von

Schau dir auch gerne das passende Video zu unserem Beitrag "Make-Up Artist Zertifikat - brauche ich das?" bei Youtube an!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir hoffen, dass wir für dich etwas Licht ins Dunkle bringen konnten! 

Viele Grüße  

Laura Jansen 

Ihr wollt nichts verpassen?
Dann folgt uns gerne! – einfach klicken 🙂

1
@beauty.education.bytina
Facebook
Nebenbei Make-Up Artist - Einsteigergruppe
Haarstyling OnlineKurse
Beauty Education by Tina

Kommentar verfassen