Heute zeige ich Dir die Unterschiede der Make-up Pinsel und wann Du als Make-up Artist welchen Pinsel verwendest, denn so wird deine Arbeit noch viel schöner! Ich empfehle Dir meine Top 5 Make-up Pinsel.
Make-up Pinsel – wann benutze ich welche Pinsel?
Generell unterscheidet man Pinsel im Material, der Größe des Pinsels und der Dichte der verwendeten Haare.
Das Material des Make-up Pinsels
Das erste Unterscheidungsmerkmal ist das Material des Pinselhaares – es gibt welche mit synthetischen Pinselhaaren oder aber Echthaar (und natürlich gibt es mittlerweile auch sehr gute passende, vegane Alternativen!). Beide Varianten haben durch unterschiedliche Verwendungszwecke ihre Daseinsberechtigung, aber dazu jetzt mehr:
Synthetische Make-up Pinsel sind am besten für flüssige Produkte wie Foundation oder Concealer geeignet, weil das glatte Haar das Produkt nicht nicht aufnimmt und gleichmäßig wieder an die Haut abgibt.
Echthaar Pinsel eignen sich vor allem für Puderprodukte wie Rouge oder Lidschatten.
Make-up Pinsel – wann benutze ich welche Pinsel?
Die Größe des Pinselkopfs
Ein weiteres Merkmal der unterschiedlichen Make-up Pinsel ist die Größe des Pinselkopfes.
Ein größerer Pinsel eignet sich am besten für größere Flächen, ein kleinerer Pinsel für kleinere Partien.
Die Dichte des Pinselkopfes
Das dritte Merkmal ist die Dichte des Pinselkopfes.
Fest gebundene Make-up Pinsel haben mehr Stabilität und sorgen somit für eine höhere Deckkraft des Produktes,
locker gebundene Pinselhaare, die weit auseinander stehen vermindern die Deckkraft.
Hier ein Beispiel:
Möchtest du, dass deine Foundation besser deckt? Dann verwende einen fest gebundenen Pinsel.
Bevorzugst du eine leichte Deckkraft, verwende einen Pinsel mit wenigen, weit auseinander stehenden Pinselhaaren.
Meine Top 5 Make-up Pinsel:
Foundation Pinsel:
Real Techniques Expert Face Brush
Dieser Make-up Pinsel sorgt für einen optimalen und gleichmäßigen Auftrag deines Produkts und hat ein tolles Preis-Leistungsverhältnis.
Du bekommst ihn zum Beispiel bei Douglas oder auch bei dm.
Rouge und Contour Pinsel
Hier kann ich den Rouge & Contouring Pinsel Nr. 13 von Jacks Beauty Line empfehlen! Die Pinsel der Marke sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch qualitativ sehr hochwertig (und auch noch vegan!) Die abgeschrägte Form passt sich dem Gesicht optimal an.
Mein Tipp:
Gerade als Make-up Artist :Investiere in deine Make-up Pinsel! Bei guter Pflege halten sie ewig und sind dein „Werkzeug“ für ein schönes Make up!
Ein bisschen sparen ist ja nie schlecht, nutze gerne meinen Rabattcode TinaFollmann20 bei Jacks Beauty Line
Lidschatten Pinsel Flach gebunden
Dieser kleine, flach gebundene Make-up Pinsel ist einfach optimal, um in der Lidfalte zu arbeiten (wie ich mit dieser Art Pinsel arbeite, zeige ich dir übrigens gerne in meinem Video Lidschatten richtig auftragen, schon gesehen?), aber auch, um Lidschatten auf das Lid aufzubringen. Auch hier gilt der Rabattcode.
Mein Tipp:
Als Alternative hierzu kann ich dir aber auch noch den flach gebundenen Pinsel von Zoeva empfehlen.
Lidschatten Blendepinsel
In meinem Youtube Video zu den Pinseln nenne ich dir meinen absoluten Liebling – den Morphe M200. Leider ist er aktuell nicht mehr so einfach zu bekommen, daher habe ich mich nach einer guten Alternative umgesehen. Sehr gut eignet sich auch der Zoeva 227 Luxe Soft Definer – welcher zum Beispiel easy bei Douglas erhältlich ist!
Puderpinsel klein
Ein kleiner Puderpinsel ist für mich mittlerweile absolut unverzichtbar! Perfekt, um Concealer zu setten oder das Puder punktuell in die Haut einzuarbeiten. Er eignet sich aber nicht nur für Puder, sondern auch perfekt für Highlighter!
Als Alternative hierzu kann ich dir noch den 402 Setting Brush von Real Techniques empfehlen!
Make-up Pinsel – wann benutze ich welche Pinsel?
Ich hoffe, du fandest meine Experten Tipps und Empfehlungen für die Make-up Pinsel spannend!
Mehr Infos und ein kleines Tutorial findest du übrigens auf meinem Youtube Channel – schau doch gerne mal rein!
Make-up ist voll dein Ding und du spielst mit dem Gedanken, als Make-up Artist durchzustarten! Gerne helfe ich dir dabei! Lade dir noch heute den absolut Kostenlosen Make-up Artist Starter Guide herunter!
Viel Spaß damit!
Liebe Grüße
Jessica Hubert-Bax
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren